Jürgen Goertz

deutscher Bildhauer, Maler und Zeichner; seit 1974 zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum

* 13. März 1939 Albrechtshagen (heute Czeluścin/ Polen)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2022

vom 12. April 2022 (vj)

Herkunft

Jürgen Goertz wurde am 13. März 1939 im polnischen Dorf Czeluścin (damals Albrechtshagen in der Provinz Posen) geboren. 1945 floh er mit seiner Familie und ihren Pferden vor der Ende des Zweiten Weltkriegs vorrückenden Roten Armee nach Niedersachsen. Die für die Familie überlebenswichtigen Pferde waren für G. von Kindheit an prägend gewesen, Pferdemotive spielten später in seinem Werk eine große Rolle. G. wuchs in dem Dorf Küsten im Wendland auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Gymnasium Lüchow leistete G. Wehrpflicht (1960-1961) und studierte von 1963-1966 Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei dem Bildhauer Prof. Wilhelm Loth und schloss mit dem Examen für Kunsterziehung ab. 1966-1968 war er Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, 1968-1969 ermöglichte ihm ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) einen Aufenthalt an der Camberwell School of Arts and Crafts in London.

Wirken

Einordnung und künstlerische Anfänge

Einordnung und künstlerische AnfängeG. war 1971-1972 zunächst als Dozent an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe tätig, im Anschluss erhielt er ein ...